5 Branding-Techniken für individuelle Stifte
Warum Stift-Branding wichtig ist
Werbekugelschreiber sind mehr als nur Schreibgeräte – sie sind Mini-Werbetafeln für Ihre MarkeWenn das Logo jedoch verblasst, abgekratzt oder falsch ausgerichtet aussieht, vermittelt es die falsche Botschaft.
Deshalb die Wahl des richtigen Druckverfahrens Für Ihre individuellen Stifte ist es entscheidend, einen bleibenden, professionellen Eindruck zu hinterlassen.
In diesem Handbuch werden wir untersuchen 5 bewährte Techniken Dadurch können Ihre Stifte hochwertig und markengerecht aussehen.
🖨️ 1. Siebdruck (Screen Printing)
Am besten geeignet für: Einfache Logos, 1–2 Farbdesigns
Materialverträglichkeit: Kunststoff, Metall
Haltbarkeit: Mäßig
Mindestbestellmenge: Niedrig
Überblick:
Der Siebdruck ist eine der beliebtesten Techniken für Werbekugelschreiber. Dabei wird Tinte durch ein Sieb auf die Oberfläche des Kugelschreibers aufgetragen.
Vorteile:
✔ Kostengünstig
✔ Ideal für Großbestellungen
✔ Große Farbauswahl
Nachteile:
✘ Kann mit der Zeit abgenutzt werden
✘ Nicht ideal für Farbverlaufs- oder fotoähnliche Logos
🧠 Ideal für: Günstige Werbegeschenke, Messe-Kugelschreiber, Bildungs-Promos
🔥 2. Lasergravur
Am besten geeignet für: Hochwertiges Branding, Metallstifte
Materialverträglichkeit: Metall, Bambus
Haltbarkeit: Ausgezeichnet (dauerhaft)
Mindestbestellmenge: Mittel bis hoch
Überblick:
Bei der Lasergravur wird Ihr Logo mit hochpräzisen Strahlen direkt in die Oberfläche des Stifts geätzt – ganz ohne Tinte.
Vorteile:
✔ Elegantes, professionelles Finish
✔ Langanhaltend, verblasst nicht
✔ Ideal für feine Linien und Text
Nachteile:
✘ Beschränkt auf monochrome Ausführung
✘ Nicht für Plastikstifte geeignet
💼 Perfekt für: Firmengeschenke, Executive Branding, Auszeichnungen
🌈 3. Thermotransferdruck
Am besten geeignet für: Vollfarbige Logos oder komplexe Bilder
Materialverträglichkeit: Kunststoff, einige Metallarten
Haltbarkeit: Hoch
Mindestbestellmenge: Mittel
Überblick:
Beim Thermotransfer wird Ihr Logo auf eine Folie gedruckt und anschließend mit Hitze und Druck auf den Stift geklebt. Es unterstützt Farbverläufe, Schatten und Fotoeffekte.
Vorteile:
✔ Lebendige Farbwiedergabe
✔ Scharfe, detaillierte Ausgabe
✔ Funktioniert auf gekrümmten Oberflächen
Nachteile:
✘ Etwas höhere Kosten
✘ Längere Vorlaufzeit
🎨 Empfohlen für: Kreative Marken, Event-Giveaways, farbenfrohe Logos
✒️ 4. Tampondruck
Am besten geeignet für: Logos auf unebenen Oberflächen (Clips, gebogene Schäfte)
Materialverträglichkeit: Kunststoff, Gummi, Metall
Haltbarkeit: Mäßig
Mindestbestellmenge: Niedrig bis mittel
Überblick:
Beim Tampondruck wird die Tinte mithilfe eines Silikonkissens von einer geätzten Platte auf die Stiftoberfläche übertragen. Dies ist ideal für Logos, die auf gekrümmten oder engen Flächen angebracht werden.
Vorteile:
✔ Hervorragend für detaillierte Designs
✔ Gute Farbgenauigkeit
✔ Funktioniert auf schwer zu bedruckenden Bereichen
Nachteile:
✘ Kann nach längerem Gebrauch verblassen
✘ Nicht geeignet für große Logos
🧩 Ideal für: Kompakte Logos, kleine Stiftclips, Branding auf mehreren Oberflächen
🧲 5. UV-Druck
Am besten geeignet für: Vollfarbige Logos mit schneller Bearbeitung
Materialverträglichkeit: Kunststoff, Metall
Haltbarkeit: Hoch
Mindestbestellmenge: Mittel
Überblick:
Beim UV-Druck wird ultraviolettes Licht verwendet, um die Tinte sofort beim Drucken auszuhärten. Es ermöglicht fotorealistische Logos mit langlebigen Oberflächen, auch auf unebenen Oberflächen.
Vorteile:
✔ Hochauflösende Bildqualität
✔ Kratzfest
✔ Schnelle Produktionszeit
Nachteile:
✘ Etwas höhere Stückkosten
✘ Nicht in allen Fabriken verfügbar
📢 Perfekt für: Startups, Tech-Marken, Influencer-Merchandise
🚀 Überlassen Sie TonySourcing Ihr Stift-Branding-Projekt
Wir helfen Unternehmen weltweit dabei, unvergessliche Markenstifte herzustellen – entworfen, gedruckt, verpackt und versendet von vertrauenswürdigen chinesischen Fabriken.
Was wir bieten:
🎨 Beratung zur Druckmethode
📦 Logo-Beispielvorschau
✅ Materialkonformität (REACH, EN71, Prop 65)
📤 Schnelle weltweite Lieferung (einschließlich DDP)