Was ist das Geschäftsmodell von Miniso und wie verdient Miniso Geld?
Sind Sie schon einmal in ein Geschäft gegangen und wurden von einer bunten Produktpalette zu unglaublich niedrigen Preisen angezogen? Wenn ja, sind Sie wahrscheinlich auf Miniso gestoßen.
Was ist Miniso?

Miniso ist ein globaler Einzelhändler für Lifestyle-Produkte, der mit seinen trendigen und erschwinglichen Artikeln für Aufsehen sorgt. Betrachten Sie es als einen One-Stop-Shop für alles, von hübschen Schreibwaren bis hin zu stilvoller Wohndekoration.
Webseite: https://www.miniso.com/
Wie startet Miniso sein Geschäft?

Miniso wurde 2013 in China gegründet und hat sich in vielen Ländern schnell einen Namen gemacht. Die Marke entstand mit der Idee, hochwertige, stilvolle Produkte zu erschwinglichen Preisen anzubieten. Obwohl der Markenname japanische Ursprünge vermuten lässt, handelt es sich tatsächlich um ein chinesisches Unternehmen.
Miniso positioniert sich als Lifestyle-Marke mit einfachen, funktionalen und erschwinglichen Produkten. Der Fokus liegt auf einem angenehmen Einkaufserlebnis mit einer großen Produktvielfalt – von Wohndeko und Kosmetik bis hin zu Schreibwaren und Accessoires. Das minimalistische Design und die fröhlichen Farben machen die Marke zu einem Favoriten unter jungen Konsumenten.
Was ist das Geschäftsmodell von Miniso?

Miniso hat sich mit seinem cleveren Geschäftsmodell eine einzigartige Nische im Einzelhandel geschaffen. Lassen Sie uns die Schlüsselelemente seines Erfolgs analysieren.
Fast Fashion trifft auf Alltagsgegenstände
- Zielmarkt:Miniso richtet sich vor allem an junge Verbraucher, die trendige und erschwingliche Produkte schätzen.
- Produktpalette:Ihr Produktsortiment ist umfangreich und umfasst alles von Wohndekor und Kosmetik bis hin zu Schreibwaren und Accessoires. Durch das breite Angebot an Artikeln sprechen sie einen vielfältigen Kundenstamm an.
Ein globales Supply-Chain-Kraftpaket
- Weltweite Beschaffung:Miniso bezieht seine Produkte von Herstellern auf der ganzen Welt und kann so eine breite Produktpalette zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.
- Schnelle Bearbeitung:Das Unternehmen verfügt über eine optimierte Lieferkette, die es ihm ermöglicht, schnell neue Produkte einzuführen und auf sich ändernde Verbrauchertrends zu reagieren.
Omnichannel-Einzelhandelsstrategie
- Physische Geschäfte:Miniso ist im stationären Einzelhandel stark vertreten und verfügt über Filialen in strategisch günstig gelegenen, stark frequentierten Bereichen. Die Ladengestaltung ist oft hell, farbenfroh und einladend.
- Online-Präsenz:Zusätzlich zu den physischen Geschäften verfügt Miniso über eine starke Online-Präsenz, sodass Kunden bequem von ihrem Smartphone oder Computer aus einkaufen können.
Aufbau einer starken Markenidentität
- Minimalistische Ästhetik:Die Produkte von Miniso zeichnen sich durch ihr schlichtes, minimalistisches Design aus, das ein breites Verbraucherspektrum anspricht.
- Social-Media-Kenntnisse:Die Marke nutzt Social-Media-Plattformen, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten, mit Influencern zusammenzuarbeiten und für Aufsehen bei neuen Produkten und Werbeaktionen zu sorgen.
Wie verdient Miniso Geld?

Miniso verfolgt ein cleveres Geschäftsmodell, das es dem Unternehmen ermöglicht, Gewinne zu erzielen und gleichzeitig erschwingliche Produkte anzubieten. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Strategien:
Hoher Produktumsatz
- Schnelles Auffüllen:Miniso füllt seine Regale regelmäßig mit beliebten Artikeln auf und füllt den Lagerbestand regelmäßig auf. So gibt es für die Kunden immer etwas Neues zu entdecken.
- Häufige Einführung neuer Produkte:Durch die ständige Einführung neuer Produkte sorgt Miniso dafür, dass die Kunden immer wieder gerne kommen. Diese neuen Artikel sorgen für Begeisterung und steigern den Umsatz.
Vorteile der Skalierung
- Niedrigere Anschaffungskosten:Da Miniso Produkte in großen Mengen kauft, kann das Unternehmen mit seinen Lieferanten bessere Preise aushandeln. Dies trägt dazu bei, die Kosten niedrig zu halten und wettbewerbsfähige Preise aufrechtzuerhalten.
- Ausgehandelte Mieten:Aufgrund der großen Anzahl an Geschäften verfügt Miniso über eine größere Verhandlungsmacht bei der Aushandlung der Mietbedingungen mit den Vermietern, was zu niedrigeren Mietkosten führt.
Marken-Premium
- Starkes Markenimage:Miniso hat ein starkes Markenimage aufgebaut, das mit trendigen, erschwinglichen Produkten in Verbindung gebracht wird. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, für seine Produkte einen Aufpreis zu verlangen.
Mehrwertdienste
- Treueprogramme:Miniso bietet Treueprogramme an, die Stammkunden belohnen. Diese Programme fördern nicht nur Wiederholungskäufe, sondern liefern auch wertvolle Kundendaten für Marketingzwecke.
- Kooperationen:Durch die Partnerschaft mit anderen beliebten Marken kann Miniso Produkte in limitierter Auflage herstellen, die für Aufsehen sorgen und neue Kunden gewinnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Erfolg von Miniso auf einer Kombination von Faktoren beruht, darunter:
- Rasante Produktentwicklung:Bleiben Sie mit den neuesten Trends und Verbraucherpräferenzen auf dem Laufenden.
- Effiziente Lieferkette:Sicherstellen, dass Produkte verfügbar sind, wann und wo sie benötigt werden.
- Starke Markenidentität:Aufbau eines treuen Kundenstamms durch konsistentes Branding und Marketing.
- Mehrwertdienste:Bieten Sie Ihren Kunden zusätzliche Vorteile, um sie zu Wiederholungskäufen zu ermutigen.
Durch die Konzentration auf diese Schlüsselbereiche konnte Miniso ein nachhaltiges und profitables Geschäftsmodell entwickeln.
Wie Miniso zum Erfolg wurde

Minisos Aufstieg zum Weltruhm ist ein Beleg für seine erfolgreiche Geschäftsstrategie. Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Erfolgsfaktoren:
Erschwinglich und trendig
- Budgetfreundliche Preise:Miniso hat es geschafft, eine breite Produktpalette anzubieten, ohne die Bank zu sprengen. Diese Erschwinglichkeit hat eine breite Kundenbasis angezogen.
- Am Puls der Zeit:Die Marke führt ständig neue Produkte ein, die den neuesten Trends entsprechen und so sicherstellen, dass sie für ihre Zielgruppe relevant bleiben.
Starke Markenidentität
- Minimalistische Ästhetik:Die einfache, klare Designphilosophie von Miniso kommt beim modernen Verbraucher gut an.
- Einheitliches Branding:Die Marke behält bei allen Produkten und Geschäften ein einheitliches Erscheinungsbild bei.
Effizienter Betrieb
- Globale Reichweite:Miniso hat seine Präsenz erfolgreich auf zahlreiche Länder ausgeweitet und seine Produkte einem weltweiten Publikum zugänglich gemacht.
- Schnelle Bearbeitung:Die Fähigkeit des Unternehmens, schnell neue Produkte einzuführen, sorgt für anhaltendes Interesse und Begeisterung bei den Kunden.
Kundenzentrierter Ansatz
- Den Kunden verstehen:Miniso konzentriert sich darauf, Produkte anzubieten, die den Bedürfnissen und Wünschen seines Zielmarktes entsprechen.
- Positives Einkaufserlebnis:Ziel der Marke ist es, eine angenehme und unterhaltsame Einkaufsumgebung zu schaffen.
Durch die Kombination dieser Elemente hat Miniso eine Erfolgsformel geschaffen, die dem Unternehmen zu weltweitem Erfolg verholfen hat.